Feiere Geburtstag mit WWF Junior

Wir gebend dir tolle Bastel- und Spiele-Tipps für deine pandastische Dschungel-Geburtstagsparty! Viel Spaß beim Feiern!

Unser Panda-Geburtstagsbild zum Ausmalen

© Tobi Dahmen

Kein Geburtstag ohne Leckereien

Arnold Morascher / WWF

Unser Back-Tipp für deine Dschungel-Party: Bananig-schokoladige Affen-Schnitten. Das Rezept zum Nachmachen findest du hier.

© Marlene Mühling / WWF
© GettyImages

Durstlöscher für den Dschungel: Mach deine eigene Limonade! Einen Liter Wasser mit vier Esslöffeln Zucker eine Minute lang aufkochen oder vier Esslöffel Ahornsirup in kaltes Wasser rühren. Dann in einen Krug mit einigen Minzblättern gießen. Abkühlen lassen und den Saft von einer Zitrone und einige Zitronen- scheiben hinzugeben. Gut umrühren – fertig!

Stockbrot brutzeln: Den Teig um einen selbstgeschnitzten Stock wickeln und dann über einem prasselnden Lagerfeuer backen – das ist einfach lecker und macht obendrein gute Laune! Hier zeigen wir dir, wie einfach das geht.

© Flo Grünhäuser, Lena Frühschütz
© Tobi Dahmen

Zum Reinbeißen gut: Panda-Muffins mögen alle. Du kannst sie leicht im Backofen backen. Hier findest du das Rezept.

Basteltipps zum Geburtstag

© Marlene Mühling / WWF

Der Urwald-Bilderrahmen

© Marlene Mühling / WWF

Amulette selber machen

© Marlene Mühling / WWF

Bunte Knete selbst gemacht

© Teresa Zabori

Blumentöpfe mit Tiergesichtern

© Tobi Dahmen

Der Serviettenkrebs

© Marlene Mühling / WWF

Tierisch gute Tischdeko: Elefant, Giraffe oder Löwe? Für jeden Gast kannst du ein eigenes Glas mit seinem Lieblingstier gestalten.

Schneide dazu einfach Tiere aus Papier, Tonkarton oder Filz aus und male sie an. Befestige sie mit etwas Klebeband oder einem Klebestift.

Das Tolle daran ist: So findet jeder sein Glas im Geburtstags-Gewusel immer wieder.

© Tobi Dahmen
© Teresa Zabori

Tierisch lecker und gesund: Aus Gurken, Paprika und Radieschen lassen sich viele Tiere schnitzen wie diese Gurkenschlange.

Spielespaß: Expeditionen in den Dschungel

© Neil Ever Osborne / WWF US

Unser Camp im Dschungel

Mit ein paar Zimmerpflanzen, Decken und Netzen kannst du dir mit Freundinnen und Freunden ein Dschungelcamp zuhause errichten.

Ihr braucht:

  • Zimmerpflanzen
  • einige kleingeschnittene Früchte
  • Dschungel-Ausrüstung (Taschenlampe, Moskitonetz, Tropenhelm ...)
  • Dschungelgeräusche aus dem Internet und Lautsprecher
  • mehrere Kissen und Decken
  • Kerne von Früchten (zum Beispiel Melonen)
  • Anzucht-Erde
  • Blumentöpfe
© Claudia Pfeiffer / WWF
© Teresa Zabori

Los geht’s: Zunächst ist es Nacht. Dunkelt den Raum ab und lauscht den Geräuschen des Dschungels. Könnt ihr erraten, welche Tiere diese Laute von sich geben?

Wandert durch das Unterholz. Schaltet eure Taschenlampen an – könnt ihr einen guten Lagerplatz finden? Baut euch mit Kissen, Decken und Moskitonetzen ein Lager. Macht es euch dort gemütlich und lauscht den nächtlichen Klängen des Regenwaldes.

© Donné Beyer

Der Morgen dämmert. Zeit für euer Frühstück aus frischen Früchten! Könnt ihr sie mit verbundenen Augen am Geschmack erkennen?

Aus den Samen sät ihr nun neue Pflanzen für den Dschungel aus. Pflanzt dazu die Samen in Blumentöpfe. Bedeckt sie mit einer etwa ein Zentimeter dicken Schicht Erde.

Ende des Spiels – und auf zum nächsten! Eure Dschungel-Pflanzen können deine Freunde und Freundinnen später mit nach Hause nehmen.

Der Schatz der Maya

© GettyImages

Vor über tausend Jahren haben die Maya riesige Pyramiden errichtet, in denen noch unentdeckte Schätze schlummern.

Vor dem Start der Expedition: Sucht einen geeigneten Platz im Freien, wie zum Beispiel einen großen Garten oder Park. Bittet eure Eltern, mit Seilen einen großen Fluss zu markieren, das Rätsel auszutüfteln und den Schatz zu verstecken.

© Tobi Dahmen

Ihr braucht:
• ein ca. 30 x 30 Zentimeter großes Stück Pappe pro Person + ein zusätzliches Pappstück
• mehrere Seile
• Zahlen-Rätsel: Eine Vorlage für eure Eltern gibt es hier
• Schatztruhe mit einem Schatz

Los geht’s: Stapft langsam durch das Unterholz. Immer wieder versperren euch riesige Urwaldbäume und Lianen den Weg.
Plötzlich erreicht ihr einen großen Fluss. Einige Baumstämme treiben auf dem Wasser – nein, es sind Krokodile!
Versucht, mit Hilfe eurer Pappstücke den Fluss zu überqueren. Jeder steht auf einem Pappstück, das zusätzliche Pappstück wird von hinten nach vorne gereicht.

© Michael Poliza / WWF
© Ola Jennersten / WWF Schweden

Am anderen Ufer geratet ihr in ein riesiges Spinnennetz. Bildet einen Kreis und greift mit geschlossenen Augen mit jeder Hand eine fremde Hand. Versucht, euch so gut wie möglich zu befreien, ohne euch loszulassen!

Bei der letzten Prüfung müsst ihr ein bisschen knobeln: Könnt ihr das Zahlen-Rätsel lösen? Es verrät euch, wo sich der Schatz der Maya befindet.

© Tobi Dahmen

Du bist noch kein Mitglied bei WWF Junior? Dann melde dich gleich an und sichere dir das neue WWF Junior Magazin oder WWF Junior Mini Magazin.

Dabei sein und ganz viel über Tiere und Natur erfahren
WWF Junior Fantasiereisen
WWF Junior Camps