
Earth Hour 2025
Das wird deine Stunde für die Erde: mach mit bei der größten Klima- und Umweltschutzaktion der Welt.

Jeden Tag schalten wir dutzende Male das Licht an und aus. Doch einmal im Jahr kannst du mit dieser kleinen Handbewegung ein richtiges Zeichen setzen.
Am 22. März 2025 um 20.30 Uhr ist wieder „Earth Hour“. Das ist Englisch und heißt übersetzt „Stunde der Erde“. An diesem Tag machten Menschen auf der ganzen Welt auf die Bedrohung unseres Planeten durch den Klimawandel aufmerksam. Dafür löschen sie abends um halb neun für eine Stunde das Licht. Allein in Deutschland haben 550 Städte mitgemacht und schalteten die Beleuchtung großer bekannter Gebäude ab.
Earth Hour mit der Familie feiern

Hier ein paar Ideen für einen gemeinsamen Abend im Zeichen des Klima- und Artenschutzes:
Rückblick: Bilder von den letzten Earth Hours rund um den Globus. Oft wird schon vorher am Tag gefeiert.
Viele Menschen haben wieder bei der Earth Hour mitgemacht, in Deutschland und weltweit. Sie haben gefeiert und sich auf vielen Veranstaltungen für den Klima- und Naturschutz stark gemacht.
Dazu kamen all die Menschen, die die „Stunde der Erde“ in den eigenen vier Wänden gefeiert haben – vielleicht auch du mit deiner Familie? In sozialen Medien teilten sie Bilder vom symbolischen Lichtausschalten.
Wusstest du, dass viele Tier- und Pflanzenarten durch die Erderhitzung bedroht sind?

Denn dadurch verändern sich die Lebensräume von Lebewesen auf der ganzen Welt in ziemlich kurzer Zeit. In der Arktis zum Beispiel wird es immer wärmer, so dass immer mehr Packeis schmilzt – was zum Beispiel den Eisbären schadet.

Lange Trockenzeiten oder stürmische Regengüsse verändern Landschaften und die Pflanzenwelt. Viele Tiere finden kein Futter mehr und müssen in andere Regionen abwandern.
Schützen wir unser Klima, tun wir zugleich etwas für den Artenschutz. Je mehr wir die Erderhitzung abbremsen, desto mehr Tier- und Pflanzenarten wird es auch in Zukunft geben!


Jedes Jahr im März machen hunderte Millionen Menschen in über 180 Ländern für 60 Minuten die Lichter aus. Hier noch mehr Bilder aus den vergangenen Jahren:
