Tiere

Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.

Gewinner und Verlierer 2024

Für viele Tierarten nehmen die Bedrohungen weiter zu, so dass ihre Bestände schrumpfen. Doch es gibt auch Gutes aus dem vergangenen Jahr zu berichten: Einige Arten haben sich erholt, weil Naturschützerinnen und Naturschützer ihnen geholfen haben.

Mehr erfahren

Wer schleicht denn da? Ein Jaguar!

Der Jaguar ist die drittgrößte Raubkatze der Welt und lebt in Süd- und Mittelamerika. Seinen Namen „Jag War“ haben ihm indigene Völker gegeben: er bedeutet „der im Fliegen jagt“. Der Jaguar kann also nicht nur Anschleichen.

Mehr erfahren

Viele Babys bei den Kegelrobben

Wieder eine gute Nachricht von Deutschlands größten Beutegreifern: Allein vor der Insel Helgoland in der Nordsee wurden diesen Winter schon fast 1.000 Kegelrobbenbabys geboren!

Weiterlesen

Tiere im Winter

Winter heißt: Draußen ist es kalt, es schneit, regnet oder stürmt, die letzten Blätter fallen und es bleibt lange dunkel. Du kannst dich in dein gemütliches Bett kuscheln. Was aber machen die Tiere im Winter?

Weiterlesen

Rote Liste der bedrohten Tiere und Pflanzen

Wenn Tierarten und Pflanzenarten auf der Welt selten geworden sind, kommen sie auf die Rote Liste der gefährdeten Arten. Wie viele sind es aktuell? Sind alle Arten gleich bedroht? Und wie viele Arten gibt es überhaupt? Die Antworten findest du hier.

Weiterlesen

Vögel richtig füttern

Wenn es im Winter kalt ist, kannst du den Vögeln draußen Futter geben und sie dabei beobachten. Das funktioniert auf dem Balkon oder vor dem Fenster genauso wie im Garten.

Weiterlesen